Machen wir die Möbelwelt nachhaltiger.
Wir hoffen, dass ihr viel Freude an unseren Möbeln habt und sie euch und euren Liebsten lange gute Begleiter sind.
Be kind,
Lars & Philip
be kind…
Wer etwas verändern will, muss es mit der richtigen Haltung tun. bekind. ist unsere Haltung gegenüber der Natur, der Gesellschaft, gegenüber Mitarbeitern und Lieferanten und gegenüber den Nutzern unserer Möbel – kleinen und großen.
Es ist die Haltung, aus der heraus wir Möbel für Generationen fertigen, um eine nachhaltige Möbelkultur zu etablieren, die frei von Wegwerfmöbeln ist. Denn nachhaltiges Wohlfühlleben beginnt zu Hause – im Kleinen.
Entworfen
von Vätern.
Bei bekind. treffen zeitloses Design und nachwachsende Rohstoffe auf Kölner Handwerkskunst. Regionale, zertifizierte Hölzer und andere, natürliche Werkstoffe wie z.B. Linoleum verarbeiten wir ausschließlich in Köln-Ehrenfeld zu stabilen und funktionalen Möbeln, die (mindestens) ein Leben lang halten und genutzt werden.
In unsere Ehrenfelder Werkstatt produzieren wir in einer Mischung aus traditioneller, manueller und moderner, hoch präziser, maschineller Arbeit. So können wir unsere Möbel zu moderaten Verkaufspreisen anbieten können, ohne Abstriche in der Qualität zu machen oder Mitarbeiter, Zulieferer oder die Natur für die Herstellung ausbeuten zu müssen.
Multifunktional
und zeitlos.
Nachhaltige Konzeption von Möbeln bedeutet für uns, eine möglichst lange Nutzungsdauer zu erreichen – idealerweise generationsübergreifend –, um die eingesetzten Ressourcen optimal zu nutzen. Dazu muss das Möbelstück in den Dimensionen Design (zeitlos), Material (wertig und haltbar) und Funktion (vielseitig) für die Ewigkeit ausgelegt sein. Die Erfüllung dieser Kombination ist das Versprechen, was wir mit bekind. Möbeln geben wollen. #fairinterior statt #fastfurniture ist unser Credo. In diesem Sinne treten wir an, um die Möbelkultur nachhaltiger und einfach besser zu machen.
Nachhaltigkeit durch und durch.
Generationenübergreifende Nutzung, Verwendung von recycelten Materialien und klimaneutrale, kurze Lieferwege bilden nur die Basis unserer Nachhaltigkeit. Hier haben wir ein paar Hard-Facts für euch:

Funktion
trifft auf Design.
#fairinterior heißt auch: faire Preise
Um möglichst vielen einen Zugang zu unseren fair produzierten Möbeln verschaffen zu können und viele Verbündete im Kulturwandel hin zu einem nachhaltigeren Zuhause zu gewinnen, müssen wir unsere Möbel zu fairen Preisen anbieten können. Indem wir direkt über den eigenen Onlineshop vertreiben und aus unserer Werkstatt in Köln verschicken, sparen wir Ladenlokalmieten, Händlermargen oder Vertriebsprovisionen ein und halten den Verkaufspreis so niedrig wie möglich.
Der mit Abstand größte Teil des Preises den du letztlich zahlst, entfällt auf gutes Material regionaler Herkunft, das von fair bezahlten, guten Leuten verarbeitet wurde. Nichts und niemand wurde ausgebeutet und zahlt heimlich für dein Möbel mit. Es gibt aber auch keinen Manufaktur-Hipster-Aufschlag. Fairness heißt für uns auch Transparenz.
Vertriebskosten
– Miete Ladenlokale
– Händlermargen
– Vertriebsprovision
– Eigenes Marketing
Herstellungskosten
– (Natürliche) Materialen (regionaler Herkunft)
– (Faire) Löhne
– (Faire) Lieferantenentlohnung
Unternehmerkosten
– Design / Konzeption
– Produktionsanlagen
– Wagnis & Gewinn
Bleib auf dem
Laufenden.
Durch unseren Newsletter erfährst du alle wichtigen Innenraumkultur und bekind Neuigkeiten als erstes. Du musst nur noch abonnieren.