bekind.
bekind. ist mehr als eine Möbelmarke. Es ist eine Haltung.
Wer etwas verändern will, muss es mit der richtigen Haltung tun. bekind. ist unsere Haltung gegenüber der Natur, der Gesellschaft, gegenüber Mitarbeitern und Lieferanten und gegenüber den Nutzern unserer Möbel – kleinen und großen.
Es ist die Haltung, aus der heraus wir Möbel für Generationen fertigen, um eine nachhaltige Möbelkultur zu etablieren, die frei von Wegwerfmöbeln ist. Denn nachhaltiges Wohlfühlleben beginnt zu Hause – im Kleinen.


Entworfen von Vätern. Fair produziert für Generationen.
Bei bekind. treffen zeitloses Design und nachwachsende Rohstoffe auf Kölner Handwerkskunst. Regionales, FSC-zertifiziertes Massivholz aus dem Spessart oder dem Sauerland und natürliches Linoleum werden ausschließlich in Köln-Ehrenfeld zu stabilen, funktionalen Möbeln verarbeitet.
Die Serienproduktion, eine Mischung aus traditioneller, manueller und moderner, hoch präziser, maschineller Arbeit, ermöglicht es, unsere Möbel zu moderaten Verkaufspreisen anbieten zu können, ohne Abstriche in der Qualität zu machen oder Mitarbeiter, Zulieferer oder die Natur für die Herstellung ausbeuten zu müssen.
Multifunktional und zeitlos – und gerade deshalb nachhaltig
Nachhaltige Konzeption von Möbeln bedeutet für uns, eine möglichst lange Nutzungsdauer zu erreichen – idealerweise generationsübergreifend –, um die eingesetzten Ressourcen optimal zu nutzen. Dazu muss das Möbelstück in den Dimensionen Design (zeitlos), Material (wertig und haltbar) und Funktion (vielseitig) für die Ewigkeit ausgelegt sein.
Damit Nachhaltigkeit mehr als nur ein Label ist und bekind. Möbelkultur tatsächlich verändern kann, brauchen wir viele Möbelkulturveränderer an unserer Seite. Junge und Alte, Kleine und Große müssen aus Hockern Puppenhäuser und Spielzeuggaragen, aus Tischen Bänke und aus Malecken Couchtische bauen. Immer das, was gerade gebraucht wird.
Je ideenreicher der Nutzer, desto mehr Wünsche kann bekind. erfüllen – egal ob in Kinderzimmern, KITAs, Wohnzimmern, Wartezimmern oder Restaurants. Aber immer mit Haltung.

Schlanker Vertriebsweg für schlanke Preise

- Miete Ladenlokale
- Händermargen
- Vertriebsprovisionen
- Eigenes Marketing
- Regionales Massivholz
- Linoleum
- Faire Löhne
- Faire Lieferantenbezahlung
- Design / Konzeption
- Produktionsanlagen
- Wagnis & Gewinn
Nachhaltig durch und durch
- kunststofffrei aus recyceltem Papier
- gefertigt 25 km entfernt von unserer Werkstatt
- ausmalen statt wegwerfen
- 100% klimaneutral mit GLS
- innerhalb von Deutschland ohne Aufpreis
- zu 100% aus recycelten PET-Flaschen – wir haben uns bewusst gegen Wollfilz entschieden, für den die Wolle in der Regel aus Neuseeland, Australien oder Südafrika importiert wird
- made in Germany – maxx Factory, seit mehr als 10 Jahren am Markt und stets dem Grundsatz folgend „nachhaltig und verantwortungsvoll leben“